Mo Di Mi Do Fr Sa So
    1
    2
    3
    4
    5
    6
    7
    8
    9
    10
    11
    12
    13
    14
    15
    16
    17
    18
    19
    20
    21
    22
    23
    24
    25
    26
    27
    28
    29
    30
    Tags:

    Das erste Springturnier im niederösterreichischen Magna Racino nach der langen Corona-Pause sorgte am vergangenen Wochenende für erstklassigen Springsport und viele strahlende Sieger. Unzählige Reiterinnen und Reiter aus dem In- und Ausland waren nach Ebreichsdorf gereist, um im Parcours die schnellsten Ritte und höchsten Bewertungen zu zeigen und beim Duell um den Sieg ein Wörtchen mitreden zu können.  Aus Kärntner Sicht war Nachwuchsreiterin Katharina Karpf (Horseclub Karpf International) am Start und ließ mit einigen Topplatzierungen aufhorchen: Mit ihrer erst fünfjährigen Stute Abbahyah kam sie im Jungpferdespringen über 105 cm auf Rang 5. Mit ihrem Paradepferd Alasca wurde die Völkermarkterin Dritte über 115 cm und Fünfte über 125 cm. 

    In Kärnten geht es mit den Turnieren erst Anfang Juli wieder los. Den Start machen die heimischen Dressurreiter mit einem nationalen Dressurturnier auf der Anlage der Familie Stückler in St. Margarethen im Lavanttal. Eine Woche später dürfen auch Kärntens Springreiter wieder in den Parcours.  

    Im niederösterreichischen Magna Racino, in Stadl-Paura in Oberösterreich und in Pagnacco (Italien) gingen Kärntens Springreiter am vergangenen Wochenende an den Stadt und kehrten mit zahlreichen Siegen und Platzierungen nach Hause zurück: Marianne Schindele (P & P St. Ruprecht) trug sich in Italien mit Akoustik Solo du Baloubet und mit DY Korette über 130 bzw. 135 cm in die Siegerlisten ein. Mit diesen Pferden und Brugha war die Villacherin in weiteren Springen topplatziert. Ebenfalls in diversen Bewerben platziert: Luis Perin (P & P St. Ruprecht), Dieter Sommerhuber (RSS Sommerhuber), Jakob Hraschan und Marissa Egartner (beide RC Panaceo).

    Im oberösterreichischen Stadl-Paura war das Bundesland Kärnten durch Jannik Domaingo (URV Klagenfurt)  vertreten. Mit seinem Nachwuchspferd 321Mains blieb er gleich zwei Mal in einer Jungepferdespringprüfung über 115 cm fehlerfrei und holte sich den Sieg. Einen Sieg gab es für den Klagenfurter noch über 95 cm mit Looping Loui, einen Rang sieben im Sattel von Chupa Chup über 125 cm.

    Zwei zweite Plätze gab es für Julia Schönhuber (RV Wörthersee) mit Coralle über 125 bzw. 140 cm cm im Magna Racino (NÖ). Auch ihr Vereinskollege Stefan Leikermoser wie auch seine Schülerin Isabel Starke (RV Ranftlhof) waren bei den Siegerehrungen vertreten. .  

    Kärntens Springreiter eröffneten im niederösterreichischen Magna Racino die diesjährige Hallensaison. Dabei trug sich Julia Schönhuber (RV Wörthersee) im Sattel von Coralle im Gruppenspringen über 140 cm gleich in die Siegerliste ein. Einen weiteren Sieg für Kärnten gab es durch Aglaia Bechmann (RC Sportpferde Tschaitschmann) mit Biarritz de Janeiro über 120 cm. Für Topplatzierungen sorgten Sarah Messner und Hannah Eggerer (beide RV Wörthersee) in Bewerben über 125 bzw. 120 cm. Weiters bei der Siegerehrung dabei: Barbara Obmann (OG Urbani) über 105 cm. 

    Erneut im Spitzenfeld platzieren konnte sich Dieter Köfler beim internationalen Hallenturnier in Salzburg, den „Amadeushorseindoors“: Mit Farah Dibah wurde der St. Veiter nach einer fehlerfreien Runde über 150 cm ausgezeichneter Fünfter. Auch Ponyreiterin Marisa Egartner konnte sich noch einmal gut platzieren: Im Sattel ihres Laugh out loud kam die Villacherin über 85 cm noch einmal auf Platz 7.

    Topplatzierungen holten sich Kärntens Springreiter beim internationalen Hallenturnier in Salzburg, den „Amadeushorseindoors“: Jannik Domaingo (URV Klagenfurt) wurde über 130 cm mit Chupa Chup ausgezeichneter Fünfter. Sein Schützling, Elisabeth Zenkl, kam mit ihrer Ponystute Atlantic Blazing Heather über 105 cm auf Rang 3 und wurde damit beste Österreicherin. Über 75 cm ging Marisa Egartner (RC Panaceo) mit Laugh out loud an den Start und belegte Platz 5.