Mo Di Mi Do Fr Sa So
    1
    2
    3
    4
    5
    6
    7
    8
    9
    10
    11
    12
    13
    14
    15
    16
    17
    18
    19
    20
    21
    22
    23
    24
    25
    26
    27
    28
    29
    30
    Tags:

    Zwei Siege gab es für Julia Hantke (RV Wörthersee) beim nationalen Springturnier im niederösterreichischen Magna Racino. Die erst zehnjährige Julia Hantke führte die Siegerehrung in Bewerben über 85 und 95 cm an, holte sich zudem einen dritten Platz über 105 cm und 95 cm. Ebenfalls siegreich war Birgit Peitner (RV Equilibre) mit ihrem Gaspari über 120 cm. Für dieses Duo reichte es dann noch für einen dritten Rang über 120 cm. Weiters platziert: Hannah Eggerer, Sabine Hantke (beide RV Wörthersee), Leonie Kohlbach (RSC Jauntal), Michaela Klaus (RC Schloss Porcia) und Barbara Obmann (OG Urbani),

     

    Im oberösterreichischen Stadl-Paura gingen Bernadette Innerkofler und Alexander Esser (beide RC Panaceo) an den Start. Innerkofler kam im Sattel ihrer Frida Gold über 115 cm auf Platz zwei. Ebenfalls Rang zwei gab es für Esser mit Enrico über 130 cm.   

    Vom nationalen Springturnier in Linz-Ebelsberg kehrten Kärntens Springreiter mit Top-Platzierung zurück: Stefan Leikermoser, der für den RV Wörthersee an den Start geht, wurde im Sattel von Djacarta de la Pommes über 125 cm einmal ausgezeichneter Fünfter, ein weiteres Mal sogar Zweiter. Mit seinem Nachwuchspferd Quentin Tarentino holte er sich in einem Jungpferdespringen über 105 cm den Sieg. Für Julia Böhme (RV Dachberg) gab es mit Emozione über 110 cm Ran drei. 

    Zenkl.jpg

    Gleich drei Siege gab es für Elisabeth Zenkl beim Hallenauftakt im Rahmen eines nationalen Springturniers in Linz-Ebelsberg. Mit ihrer Ponystute Atlantic Blazing Heather blieb die Klagenfurterin, die für den URV Klagenfurt startet, über 105 cm gleich drei Mal fehlerfrei und konnte die Bewerbe für sich entscheiden. Auch für ihren Trainer Jannik Domaingo gab es über 125 cm im Sattel von Coco Cosida einen Sieg, Rang fünf mit Chupa Chup über 130 cm. Ebenfalls platziert: Stefan Leikermoser (RV Wörthersee) und Isabel Starke (RV Ranflthof).

     

    Fotohinweis: Privat/KK

    Bildtext: Das Duo Elisabeth Zenkl und ihre Stute Atlantic Blazing Heather führen in Linz gleich drei Mal die Ehrenrunde

    Als im vergangenen Jahr von den Reitclubs Ranftlhof, Sachendorf, Preding und Dienstlhof die Idee geboren wurde, eine Turnierserie in Kärnten und Steiermark zu organisieren, hatte Peter Spendier die Vision die legendären Ländervergleichskämpfe Kärnten–Ungarn aus den 60/70er Jahren in neuer Form wiederzubeleben. Daraus ist das Konzept für den ride4fun Cup entstanden.
    Dieser Cup sollte eine zusätzliche Alternative zum bewährten Kärntner Sommercup sein – keine Konkurrenz.
    IM PARCOURS KONKURRENTEN - DANACH FREUNDE.
    Das war schon vor mehr als 50 Jahren das Erfolgsrezept und war es auch diesmal. Es war auch höchste Zeit, dass die Urgesteine der Turnierveranstalter Sachendorf, Preding, Ranftlhof und Dienstlhof einmal „gemeinsame Sache“ machen. Es wird nicht viel fehlen und sie haben zusammengerechnet ein 175 Jahr Jubiläum. Gemeinsam nicht nur die Veranstalter, sondern auch alle Sponsoren, Vereinsmitglieder, Reiter, Funktionäre und Pferdefreunde.
    In Preding gab es ein überaus spannends Finale bei dem die Kärntner Mannschaft mit 392 zu 396 Punkten die von Peter Spendier ( TC-Maschinenbau ) gesponserten 20 VIP Karten für das Internationale Salzburger Hallenturnier Amadeus Horse Indoors gewinnen konnte.
    Den Horse & Fashion Cup ( Nina Egartner ) konnte durch Siege in zwei Teilbewerben Nina Sticher aus Preding knapp für sich entscheiden – schon einen Punkt dahinter die stärkste Kärntner Reiterin Marissa Egartner vom RC Panaceo.
    Die im Gesamtergebnis erfolgreichste MUS-MAX Cup ( 105cm ) Teilnehmerin für unser Bundesland war Marlene Ebner.
    Auch im H&V-Cup über 115cm – gesponsert von Günther Müller – konnte eine Kärntner Teilnehmerin einen Podestplatz erreichen – Cornelia Huber am dritten Platz.
    Valeria Kundig auf ihrem bewährten Obama war neben ihren zahlreichen 2019er Erfolgen auch im ride4fun Alpenspan Cup über 125cm die beste Kärntnerin – Rang zwei.
    Obwohl der ride4fun Cup das erste mal durchgeführt wurde – konnte er mit Starterzahlen aufwarten – die sich die Organisatoren nicht erwartet hatten. Zum Beispiel 31 im 115cm oder 39 im 125cm Cup. Das und noch viele andere Gründe haben die Organisatoren dazu bewogen diese Turnierserie auch im Jahr 2020 wieder durchzuführen.
    Nochmals Dank an die Sponsoren, Veranstalter und Teilnehmer.

    Vor einer Woche sicherte sich Julia Schönhuber den Kärntner Landesmeistertitel am Dienstlgut, im niederösterreichischen Magna Racino setzte die gebürtige Deutsche, die für den RV Wörthersee startet, ihre Erfolgsserie fort: Im Sattel von Girocco wurde die St. Veiterin im Racino Grand Prix, einem Springen über 140 cm ausgezeichnete Zweite (Sieger Matthias Raisch/OÖ). Schon am Vortag belegte Schönhuber hinter Raisch Platz zwei über 140 cm. Rang sieben gab es für die Amazone im Auftaktspringen über 135 cm.