Mo Di Mi Do Fr Sa So
    1
    2
    3
    4
    5
    6
    7
    8
    9
    10
    11
    12
    13
    14
    15
    16
    17
    18
    19
    20
    21
    22
    23
    24
    25
    26
    27
    28
    29
    30
    Tags:

    Beim "Amadeushorseindoors", einem internationalen Springturnier, das an diesem Wochenende im Salzburger Messezentrum über die Bühne geht, konnte Angelos Touloupis erneut groß aufzeigen. Der gebürtige Grieche, der für die OG Waldrainhof und damit für Kärnten startet, blieb mit seinen Nachwuchspferden Criminal Love, Darcasall de Revell und Lord Mexx in Springrprüfungen für Jungpferde über 120, 125 und 135 cm, wie schon am Tag davor, fehlerfrei und platzierte sich damit jeweils auf Rang 1. 

    Er ist gebürtiger Grieche, lebt in Oberösterreich, ist mit einer Steirerin verheiratet und reitet für die OG Waldrainhof und damit Kärnten - die Rede ist von Angelos Touloupis, der an diesem Wochenende im Rahmen der "Amadeushorseindoors" im Salzburger Messezentrum gleich fünf Pferde an den Start bringt. Gleich am ersten Tag des internationalen Reitsportevents zeigte Touloupis mit seinen Nachwuchspferden ganz groß auf: Im Sattel von Criminal Love, Darcasall de Revel und Lord Mexx platzierte er sich in den einzelnen Jungpferdespringen über 115, 125 und 135 cm jeweils auf Platz eins. In einem weiteren Bewerb über 125 cm kam er mit Blue Balou auf Rang zehn. 

    Die Coronakrise zwang die Veranstalter des "Amadeushorseindoors" Anfang Dezember das größte Reitsportevent Österreichs zu verschieben. Unter strengsten Auflagen geht das internationale Turnier nun an diesem Wochenende im Salzburger Messezentrum über die Bühne. Auch einige Kärntner Springreiter und Springreiterinnen haben ihre Nennungen abgegeben - allen voran "Alpenspan"-Reiter Dieter Köfler. Der St. Veiter agiert aber nicht nur als Reiter, sondern auch als Trainer. Köfler betreut seine Schülerin Nina Aichbichler (RV Ranftlhof), die gleich zwei Pferde an den Start bringt. Ebenfalls an den Start gehen werden Valentina Calabro, sowie Elisabeth und Kathrin Knaus, zwei gebürtige Steirerinnen, die seit Anfang des Jahres für das Bundesland Kärnten reiten.

    Top in Form ist Alpenspan-Reiter Dieter Köfler. Der St. Veiter wurde beim internationalen Springturnier im ungarischen Budapest im Longines Ranking Grand Prix über 145 cm im Sattel von Farah Dibah ausgezeichneter Zweiter. Der Sieg blieb mit Weihnhardt Virag in Ungarn.

    Der harte Lockdown der Bundesregierung hat die Verantwortlichen des Neuro Socks Amadeus Horse Indoors zur Re-Organisation bewogen. Die für Anfang Dezember geplante Reitsportveranstaltung in der Salzburgarena wird nun von 21. bis 24. Jänner 2021 stattfinden. Damit ist auch das Superfinale des Casino Grand Prix, bei der unter anderem mit "Alpenspan"-Reiter Dieter Köfler und dem gebürtigen Griechen Angelos Touloupis (OG Waldrainhof) zwei Kärntner startberechtigt sind, auf diesen Jännertermin verschoben. 

    „Wir agieren in der Kategorie Spitzensport und hätten deshalb auch im Total-Lockdown die Möglichkeit, die Neuro Socks Amadeus Horse Indoors mit den internationalen Pferdesportlern - geschützt durch unser Covid-19-Präventionskonzept – ohne Probleme durchzuziehen“, erklärt Organisator Josef Göllner. „Wir wollen dieses ,Schlupfloch' Spitzensport aber nicht ausnützen, denn bei der Veranstaltung kommen mit den Aktiven und Pflegern viele Menschen zusammen. Wir sehen die Bemühung vom Land Salzburg und vom Staat Österreich der Lage Herr zu werden, und wollen unseren Beitrag dazu leisten. Die Kinder sollten nicht in die Schulen oder auf Spielplätze und wir reiten – das passt irgendwie nicht zusammen.“