Titelregen für Kärntens Springreiter!


Von 20.-23. Juli fanden die ÖM der Springreiter im Magna Racion statt. Kärnten war nicht nur bestens vertreten, sondern auch überaus erfolgreich.


Mit beeindruckender Sicherheit im Parcours wusste der Kärntner Pascal Hankte einen niederösterreichischen Doppelsieg in der Nachwuchs-Trophy der Ponys zu verhindern und konnte sich dabei voll und ganz auf sein Pony „Spiderman Duke“ verlassen. Als erstes der drei Starterpaare ohne Fehlerpunkte aus dem Vortag zogen Elisa Lietz und ihr Pony „Curley Sue H“ in den Finalbewerb ein. Sie mussten jedoch einen Abwurf und einen Viertelstrafpunkt für Zeitüberschreitung hinnehmen. Pascal Hantke machte sich das zu Nutze und brillierte mit einer fehlerfreien Runde. Vortagessiegerin Liana Dollberger und ihr Schimmelpony „No Angel“ kassierten beim sechsten Sprung einen Fehler und Pascal Hantke konnte damit die heiß ersehnte Siegerdecke für seinen „Spiderman Duke“ gewinnen.


Gold für Pascal Hantke



(c)Magna Racino


Kärntens talentierte Springnachwuchsreiterin Sarah Messner ging in der Jugendklasse 1 (bis 12 Jahre an den Start). Nach einem überzeugenden Einstieg am ersten Meisterschaftstag, galoppierte die Tochter des frisch gebackenen Vizepräsidenten vom Kärntner LFV ohne Abwurf mit „Wasper L“. über die Ziellinie. Sie musste lediglich 1,25 Punkte für Zeitüberschreitung in Kauf nehmen, was ihr schlussendlich die Silbermedaille in der Meisterschaftswertung sicherte.

Hochverdient zu Bronze kam Dieter Köfler, der zu Beginn der ÖSTM nicht unbedingt das Glück auf seiner Seite hatte. Er eröffnete mit Top-Pferd „Askaban 15“ die Meisterschaftsbewerbe mit Startnummer eins und musste eine Verweigerung bei der neuen Magna Racino-Mauer hinnehmen. Zeitfehler kamen obendrein dazu. Es folgte eine souveräne Nullrunde im zweiten Umlauf und der sechste Zwischenrang. In der ersten Runde am Sonntag verzeichnete das Duo vier Strafpunkte nach einem Wasserfehler und im finalen Umlauf beeindruckten sie mit einer weiteren fehlerfreien Vorstellung (8,75 Punkte).

Pferdenews.eu


KÄRNTNER SOMMERCUP SPRINGEN 2017


ES FREUT UNS EUCH MITTEILEN ZU KÖNNEN DASS WIR AUCH 2017 WIEDER EINEN KÄRNTNER SOMMERCUP VERANSTALTEN KÖNNEN.


CUPBESTIMMUNGEN 2017:

Teilnahmeberechtigt sind alle Reiter welche in einem Reitverein beim LFV Kärnten die Stammmitgliedschaft haben (Stichtag-01.04.2017).


DIE PFERDE DÜRFEN IMMER GETAUSCHT WERDEN (AUSNAHME JUNGPFERDE).

BEI WEITERREIHUNG DER LIZENZ IM LAUFENDEN JAHR ZÄHLT DER STICHTAG.

ES ZÄHLEN IN ALLEN CUP´S DIE BESTEN  6 ERGEBNISSE. FINALE 2-FACHE PUNKTE 

ALLE REITER KÖNNEN IN MEHREREN CUP´S MIT VERSCHIEDENEN PFERDEN TEILNEHMEN SOFERN DIE LIZENZ DER JEWEILIGEN KLASSE ENTSPRICHT.


Folgende Cup`s gibt es:


KID´S CUP :

SPONSORED BY HORSE&FASHION NINA EGARTNER – ANSPRECHPARTNER FRAU KATHRIN KURAT- GENAUE AUSSCHREIBUNG FOLGT


KLEINPFERDE-CUP:

SPONSORED BY HORSE&FASHION NINA EGARTNER-

ANSPRECHPARTNER HERR DIETER SOMMERHUBER 0676/3413157.

TEILNAHME-BERECHTIGUNG: ALLE REITER/INNEN JAHRGANG 2001 UND JÜNGER MIT KLEINPFERDEN MIT P-KOPFNUMMER sowie alle HAFLINGER MIT H-KOPFNUMMER. Lizenzfreie REITER beginnen bei 80/85 cm  –REITER mit Lizenz  90/100 cm.  Die Höhe kann pro Cup auf Hinsicht Vorberreitung BLMM angepasst werden , da bei BLMM die Höhe bei 100 cm beträgt)– 1.Cup Stil, 2. Cup Standard A2, 3. Cup Stil, 4.Cup Standard, 5.Cup Stil, Finale Standard)

VORRUNDEN -SACHPREISE 1-3.  GESAMTWERTUNG REITSPORT---GUTSCHEINE 1-5!!!!! CUPGEBÜHR: € 25,-


JUNGPFERDE-CUP 105 cm:

SPONSORED BY MARKUS RAINER UND FRIENDS

TEILNAHME-BERECHTIGUNG: ALLE REITER/INNEN MIT JUNGPFERDEN 5-6 JÄHRIG. Alle Vorrunden werden nach Beurteiltem Richtverfahren ausgetragen , Finale nach AM5.   VORRUNDEN SACHPREISE 1-3  – GESAMTWERTUNG REITSPORT-GUTSCHEINE 1-5!!!!  CUPGEBÜHR: € 25,-



A-CUP 105 -110 cm:  


TEILNAHME-BERECHTiGUNG: ALLE REITER/INNEN WELCHE ZUM OBIGEN STICHTAG IM BESITZ DER LIZENZ R1 SIND.

ALLE CUP´S WERDEN NACH RICHTVERFAHREN A2 ODER AM5 AUSGETRAGEN; DIE CUP-TEILBEWERBE SIND MAX 105 cm hoch , AUSNAHME DIENSTLGUT UND FINALE  120 cm  ( ZWECKS VORBEREITUNG FÜR BLMM-2017- DIE ERSTEN 3 DER CUPZWISCHENWERTUNG MIT 1.7. WERDEN VOM REFERAT ZU DEN BLMM 2017 HERANGEZOGEN; WENN EINER DER 3 NICHT TEILNEHMEN KANN WIRD NACHGEREIHT)

VORRUNDEN SACHPREISE 1-3 (vom Veranstalter zu besorgen)

GESAMTWERTUNG: € 350/270/200/150/120/100/100

CUPGEBÜHR: € 35,-


L-CUP 115 cm:

SPONSORED BY RSS-REITSPORT SOMMERHUBER

TEILNAHME-BERECHTIGUNG: ALLE REITER/INNEN WELCHE ZUM OBIGEN STICHTAG IM BESITZ DER LIZENZ R1  R2  RS2  SIND !!!!

ALLE CUP´S WERDEN NACH RICHTVERFAHREN A2 ODER AM5 AUSGETRAGEN;

DIE CUP-TEILBEWERBE SIND MAX 115 cm HOCH, AUSNAHME DIENSTLGUT UND FINALE 120 cm BETRAGEN ( ZWECKS VORBEREITUNG FÜR BLMM-2017- DIE ERSTEN 3 DER CUPZWISCHENWERTUNG MIT 1.7. WERDEN VOM REFERAT ZU DEN BLMM2017 HERANGEZOGEN; WENN EINER DER 3 NICHT TEILNEHMEN KANN WIRD NACHGEREIHT)

VORRUNDEN: GP LAUT ÖTO ODER MEHR

GESAMTWERTUNG: mind. € 500/400/300/250/200/150/150

CUPGEBÜHR: € 35,-


LM-CUP 125/130 cm:

SPONSORED BY LFV KÄRNTEN SPRINGREFERAT

TEILNAHME-BERECHTIGUNG : ALLE REITER MIT LIZENZ R2 RS2 R3  RS3 HÖHE 125 CM UND RS4 R4  HÖHE 130 CM ( WIE 2015 )

DIE ERSTEN 4 DER CUPZWISCHENWERTUNG WELCHE BEI DER BLMM NICHT M/S REITEN UND NICHT UNTER DEN TOP 50 DER TOP OF AUSTRIA LISTE AUFSCHEINEN WERDEN VOM REFERAT FÜR DIE BLMM HERANGEZOGEN!

VORRUNDEN: GP LAUT ÖTO ODER MEHR

GESAMTWERTUNG: mind.€ 1000/750/ 550/ 400/300/200/200

CUPGEBÜHR : 35,-

  

R2 und R3 SONDERCUP – 105-120 cm

SONDERCUP FÜR ALLE WELCHE IN KEINEM ANDEREN CUP TEILNEHMEN!

SPONSORED BY RSS REITSPORT SOMMERHUBER UND HARALD AICHWALDER


STARTBERECHTIIGT SIND ALLE REITER/INNEN WELCHE IN KEINEM ANDEREN CUP TEILNEHMEN.

ZIEL DES CUPS SOLL ES SEIN DASS WIEDEREINSTEIGER ODER REITER/INNEN WELCHE DERZEIT KEIN GEEIGNETES PFERD FÜR DIE HÖHE DER JEWEILIGEN ANDEREN CUPS HABEN WIEDER EIN PFERD WELCHES SIE BESITZEN FÜR DIE NÄCHSTEN JAHRE AUFZUBAUEN UND SELBST WIEDER TURNIERLUFT ZU SCHNUPPERN:

AUSTRAGUNGSMODUS: DIE ERSTEN 3 CUPTERMINE IN DER HÖHE 105 BZW 110 CM UND AB DEM 4. BIS ZUM FINALE 115-120 CM

SONDERSACHPREISE – BZW GUTSCHEINE IM WERT VON 300/250/150/100/100


CUPORTE BZW CUPTERMINE: ausgenommen KID`s CUP und KLEINPFERDE CUP


RANFTLHOF ST.VEIT     29.04.-01.05.2017

DACHBERG                     20.05.-21.05.2017

STÜCKLER                       26.05.-28.05.2017

DIENSTLGUT                   23.06.-25.06.2017

VILLACH-STIEGERHOF   11.08.-13.08.2017

SPITTAL; XONDER           08.09.-10.09.2017

FINALE - STÜCKLER         15.09.-17.09.2017                  


KID´S CUP UND KLEINPFERDE/HAFLINGER CUP BEGINNEN BEI CSN-C KLAGENFURT ; DOMAINGO.

Siegerehrungen!

                  

Aufgrund diverser Vorkommnissen in den letzten Jahren und dadurch leider Verlust einiger Sponsoren sind im heurigem Jahr alle Siegerehrungen bei den Vorrunden mit entsprechender Turnierreitausrüstung inklusive Sakko zu besuchen (Respekt gegenüber den Sponsoren bzw der Richtergruppe).


Die Endsiegerehrung findet heuer nach dem letztem Bewerb beim Turnier Stückler mit Pferd statt. Die offizielle Preisverleihung sowie Cupsiegerehrung findet nach Arbeitsgruppenentschluss mit allen Beteiligten, Sponsoren, ev. Medien im Rahmen des Reiterballs bzw Sportlerehrung statt! Der Termin folgt.


PUNKTEVERGABE:

1.Platz 40 Punkte   2.Platz 35 Punkte   3.Platz 30 Punkte    4.Platz  27 Punkte

5.Platz 25 Punkte   6.Platz  23 Punkte   7.Platz 22 Punkte   Ab 8.Platz immer 1 Punkt weniger bis zum letzten Platz welcher im Ziel war (keine Punkte für ausgeschieden)


BEI ALLEN FRAGEN ZU ALLEN CUP´S BITTE ICH AUSNAHMSLOS UNTER DER TELEFONNUMMER 0676/3413157 ANZUFRAGEN ( AUSNAHME KID´S CUP)


Kurze Randbemerkung zum Austragungsmodus 2017

Nach mehreren Besprechungen vom Vorjahr bis zum heutigen Datum (02.02.2017) sind wir (Sponsoren, Springreferat, Arbeitsgruppe Springreiten) zum Entschluss gekommen, dass wir in der Kärntner Springreiterei durch Cups welche immer von der nächsthöheren Lizenz gewonnen wurden und so dem Nachwuchs die Freude am Springreiten genommen wurde, einen neuen Weg einschlagen müssen. Wir sehen dieser Änderung durchwegs positiv gegenüber da wir finden, dass sich gleiche Lizenzen untereinander messen sollten.


Anmerkung vom Springreferat: Alle R2 Reiter/innen haben die Lizenz deshalb weil sie Springen der Klasse L 115/120 cm sowie alle R3 Reiter/innen in der Klasse LM 125/130 cm positiv abgeschlossen haben und deshalb in der niedrigeren Klasse nicht dem Unterlegenen den Sieg streitig machen sollten.

Auch wenn mir (Dieter Sommerhuber) gegenüber Missstimmungen gemacht wurden, so nehme ich dies mit unserer Arbeitsgruppe gerne in Kauf, um einen gerechteren Weg und einen Verbesserung für die Kärntner Reiterei im Springreiten zu gewährleisten.


ICH HOFFE EUER INTERESSE GEWECKT ZU HABEN UND VERBLEIBE

MIT FREUNDLICHEN GRÜSSEN


ING DIETER SOMMERHUBER

AUENWEG 35

9500 VILLACH   rss1@gmx.at    0676/3413157



International besetztes Spring Festival schafft Vorfreude aufs Summer Circuit


Zum nationalen Spring Festival hatte die Lake Arena Anfang Juni geladen. Das bis S**-Niveau ausgeschriebene Turnier der Kategorie CSN-A CSN-B sollte wiederum der Startschuss sein zur beliebten Wiener Neustädter Sommerserie und weil sich das Springreitervolk dieses alljährliche Sporthighlight nicht entgehen lassen wollte, war das Nennergebnis wie im Vorjahr sehr beachtlich. So beachtlich, dass wie letztes Jahr um einen Tag verlängert wurde und die Prüfungen bereits am Donnerstag, den 09. Juni, starteten.


Favoritensieg im Lake Arena Grand Prix

Man könnte es beinahe schon als Heimsieg deklarieren, den Markus Saurugg und seine langjährige Erfolgsstute „Texas I“ beim Lake Arena Grand Prix davontrugen. Die Anpaarung konnte in ihrer gemeinsamen Karriere schon so viele Erfolge einheimsen und die Liste der Triumphe, die sie allein hier in Wiener Neustadt verbuchten, ist lange. Im heutigen Großen Preis der Klasse S** über 1,45 Meter kam noch einer hinzu: Die beiden mussten sich im Stechen gegen sechs weitere Mitstreiter durchsetzten, meisterten dies mit Bravour und sackten die stattliche Siegesprämie von 2.000,- Euro ein. Ihr größter Gegner war Dieter Köfler, der mit „Askaban“ ein heißes Eisen im Feuer hatte und es als Schlussreiter nochmals ordentlich knapp machte. Schlussendlich trennten das Duo nur wenige Zehntel vom erhofften Triumph. Zu Recht über beide Ohren gestrahlt hatte die sympathische Tirolerin Catrin Glötzer-Thaler, die nach zwei perfekten Nullrunden der sensationelle dritte Rang sicher war. Möglich gemacht hat diesen großartigen Erfolg „Hocus Pocus 6“, der sich neben ihrer Top-Stute „Emelie“ zum sicheren Platzierungsgaranten mauserte.


Grand Prix - Lake Arena

Standardspringprüfung mit Stechen 145 cm

1.Texas I / Saurugg Markus (St) - 0 / 44.39 / Stechen

2.Askaban 15 / Köfler Dieter (K) - 0 / 45.18 / Stechen

3.Hocus Pocus 6 / Glötzer-Thaler Catrin (T) - 0/ 46.11 / Stechen

4.Kleons Empire / Burger Thomas (T) - 0 / 47.64 / Stechen

5.Commander 5 / Kohl Lea-Florentina ( OÖ) - 0 / 49.73 / Stechen

6.Flying / Papousek Kamil (CZE) - 4/ 45.69 / Stechen

7.Quasibobo Z / Kainz Sascha (NÖ) - Retired / Stechen

8.Cayman H / Zellhofer Heidemarie (NÖ) - 4 / 75.17 

9.Centisimo / Papousek Kamil (CZE) - 4 / 77.08           

10.Florence 9 / Brauneis Peter (NÖ) - 4 / 77.52         

11.Heart Stealer / Laufer Tomaž (SLO) - 4 / 77.66                      


Summer Circuit – Best weeks in summer

In zwei Wochen blickt man mit berechtigter Vorfreude zum Equestrian Summer Circuit in Wiener Neustadt, bei dem die Lake Arena alljährlich zum Mittelpunkt der internationale Springsportszene wird. Und das überrascht nicht, denn neben dem beliebten Ambiente und dem prächtigen Areal wird in erster Linie auch mit der großzügigen Ausschreibung, 465.000,- Euro Gesamtdotation und neun zum Weltranglistenranking zählenden Prüfungen gepunktet. Im Gesamten dauert die Serie vier Wochen lang und lockt mit 112 internationalen Bewerben hochkarätige, internationale Beteiligung aus über 30 Nationen in den Osten Österreichs.


Der Eintritt ist allen Turniertagen frei. Die Lake Arena heißt Sie herzlich willkommen und freut sich auf Ihren Besuch.


Sommerturniere der Lake Arena:


•             28.06. - 03.07.2016               CSI2*, CSIYH*         Equestrian Summer Circuit I (Total prize money 1st week 108,100 Euro)

•             05.07. - 10.07.2016               CSI2*, CSIYH*         Equestrian Summer Circuit I (Total prize money 2nd week 108,100 Euro)

•             16.08. - 21.08.2016               CSI2*, CSIYH*         Equestrian Summer Circuit II (Total prize money 1st week 108,000 Euro)

•             23.08. - 28.08.2016               CSI2*, CSIYH*         Equestrian Summer Circuit II (Total prize money 2nd week 141,000 Euro)


Alle Infos auf www.lake-arena.at 

Alle Ergebnisse auf www.reitergebnisse.at 

Alle News auf www.pferdenews.eu  



Kärntner Meisterschaftsbedingungen Springreiten 2015


Neu 2015:

Lizenzfreie  Meisterschaft: Teilnahmeberechtigt alle Kärntner Reiter/innen ab Jahrgang 1999 und jünger.

Nur für diese Lizenzfreie Meisterschaft keine Boxenpflicht.




KÄRNTNER SOMMERCUP 2015 


CUPBESTIMMUNGEN:

Teilnahmeberechtigt sind ausschließlich Reiter/innen welche beim LFV Kärnten die Stammmitgliedschaft per 01.04.2015 haben


KIDS CUP:  offen für Kinder von 10-15 Jahren - noch keine Lizenz bei Cupbeginn

                siehe eigene Cupbestimmungen (Ansprechpartner Günther Müller)


Ausschreibung Kids Cup 


KLEINPFERDE-CUP: OFFEN FÜR ALLE REITER MIT KLEINPFERDEN (BIS 147 CM) MIT       JAHRGANG 1999 UND JÜNGER


JUNGPFERDE-CUP: OFFEN FÜR ALLE REITER/INNEN MIT JUNGPFERDEN 5 u. 6 Jährig(105cm)

A-CUP:     OFFEN FÜR ALLE REITER/INNEN MIT LIZENZ R1(105cm)  UND  R2 (110cm)

 L-CUP:    OFFEN FÜR ALLE REITER/INNEN MIT LIZENZ  R1+R2 (115cm) und R3 (120cm)

LM-CUP:  OFFEN FÜR ALLE REITER/INNEN MIT LIZENZ R2+R3 (125cm) und RS4(130 cm)

IM  A; L; LM CUP WIRD  IMMER MIT DER NIEDRIGEREN HÖHE BEGONNEN UND DANN WERDEN  ALLE HINDERNISSE IN DER HÖHE ANGEPASST!


Jeder Teilnehmer kann der Lizenz entsprechend an mehreren Cups teilnehmen, jedoch nur mit verschiedenen Pferden. Pferde können pro Cupbewerb getauscht werden.  Es gibt immer eigene Abteilungen für den Sommercup. Preisgeld wird vom Veranstalter ausbezahlt wobei die Geldpreishöhe jeweils dem Veranstalter obliegt. Mindesthöhe ist gemäß ÖTO.


CUPTURNIERE:

ST. VEIT   (APRIL)      DACHBERG (MAI- NUR KIDSCUP)                                              ROTHENTHURN (25 JAHRE FEIER - JUNI NUR Kleinpferde-, A-; L- ,LM-CUP  OHNE KIDS-CUP)      

STÜCKLER (JULI)    STIEGERHOF (AUGUST)    DIENSTLGUT (FINALE SEPTEMBER)    

PUNKTEVERGABE:

1.PLATZ 40 PUNKTE; 2.PL 35; 3.PL 30; 4.PL 27; 5.PL 25; 6.PL  22; 7.PL 20; 8.PL 19; 9.PL 18 FF

PUNKTE IM LETZTEN BEWERB  (DIENSTLGUT)= 1,5 FACHE WERT

ES ZÄHLEN DIE BESTEN 4 ERGEBNISSE    -  WENN NUR AN 3 TEILGENOMMEN WURDE MUSS DIENSTLGUT GERITTEN WERDEN UM IN DIE WERTUNG ZU KOMMEN!!!


CUPGEBÜHR:  KID ´S CUP: GRATIS

                   KLEINPFERDE: € 25;-

                   A; L; LM: € 35;- jeder Cupteilnehmer erhält von den Firmen RSS-Reitsport und Horse&Fashion jeweils einen Gutschein im Wert von € 15;- bei Cupeinzahlung.


CUPPREISE:

KLEINPFERDE-CUP und KIDS-CUP und JUNGPFERDE-CUP:

              Sachpreise bei Vorrunden - kleine Preise, große Preise in Form von Gutscheinen bei                  der Endrunde

A-CUP :   MIND:   500/400/300/200/150/150/100/100/50/50       = 2000;-

                Gesponsered von Horse&Fashion Nina / RSS Reitsport Didi

L-CUP:     MIND:   750/600/450/350/250/200/150/150/100/100   = 3100;-

                Gesponsered von RSS Reitsport / Horse&Fashion

LM-CUP: MIND: 1000/800/600/500/400/300/250/250/200/200   = 4500;-

                Gesponsered von Fa Peter Spendier / LFV  Kärnten


SONDERPREIS DER FIRMA RSS: sollte ein Reiter 4 von 5 Cupbewerben in der jeweiligen Klasse gewinnen so vergibt die Firma RSS-Reitsport Sommerhuber einen Springsattel im Wert von € 1200,-

SOLLTE IM LAUFENDEN JAHR NOCH EIN ODER MEHRERE FREIWILLIGE CUPSPONSOREN HINZUKOMMEN WERDEN DIE CUPPREISE ANGEHOBEN!!!!

SOLLTE EIN CUPTEILNEHMER IM LAUFENDEM JAHR EINE NÄCHSTHÖHERE LIZENZ ERREICHEN SO BLEIBT DIESER IM CUP MUSS JEDOCH DIE NEUE HÖHE REITEN!!!

(zb Lizenz R1 im A Cup bei Turnier Ranftlhof = Höhe 105 cm  und erreicht der Cupreiter dann die R2 reitet er im A- Cup ab diesem Zeitpunkt über Höhe 110cm  -  sollte er im laufenden Jahr auch noch zur R3 kommen dann gratuliere ich sehr herzlich und er verbleibt im A-Cup 110cm)  (gleiches gilt im L Cup und LM Cup)


WIR HOFFEN IM HEURIGEN CUP AUF SEHR SEHR ZAHLREICHE BETEILIGUNG UM DIE EINZELNEN CUPS AUCH IN WEITERER ZUKUNFT GEWÄHRLEISTEN ZU KÖNNEN!!!!

ALLE ÄNDERUNGEN DIESER BESTIMMUNGEN BEDÜRFEN DER SCHRIFTFORM UND WIRD BEI DEN EINZELNEN TURNIEREN SOWIE AUF DEN OFFIZIELLEN INTERNETSEITEN BEKANNTGEGEBEN!!!!   EBENSO WERDEN ALLE CUPZWISCHEN-UND ENDERGEBNISSE AUF DIESEN SEITEN BEKANNTGEGEBEN! www.sportergebnisse.at   www.pferdesport-ktn.at

SÄMTLICHE ANREGUNGEN UND BESCHWERDEN  WERDEN AUSSCHLIESSLICH UNTER MEINEM NAMEN ANGENOMMEN . (Dieter Sommerhuber 0676/3413157)


Ansprechpartner KID´S CUP  Günther Müller 0664/1006299

Mit reiterlichen Grüßen

Euer Springreferent Dieter Sommerhuber 0676/3413157



C-TURNIER CUP 2015

EINSTEIGER E- CUP : OFFEN FÜR ALLE REITER OHNE LIZENZ WELCHE ZUM BEGINN DES CUPS                         KEINE  LIZENZ BESITZEN    !!!! ALTER JEDOCH EGAL  !!!

 PONY; KLEINPFERDE; HAFLINGER;NORIKER; PINTOS =  HÖHE 80 cm   WARMBLUT= 90cm

TEILNAHME GEBÜHR: € 20;-

SACHPREISE IM WERT VON 200/150/100/80/80/70/70/70

A-CUP : OFFEN FÜR ALLE REITER MIT LIZENZ R1 (105cm) UND R2 (105cm)

TEILNAHME GEBÜHR : € 20;-

PREISGELD:  250/200/150/120/100/80/70/70

BEI WENIGER ALS 8 EINGEZAHLTEN  CUPTEILNEHMERN BEIM ERSTEN CUP  ENTFÄLLT DIESER CUP!!!!!!!


CUPORTE: zum Cup zählen immer das „E“ und das „A“ am Sonntag und werden aus dem Ergebnis herausgerechnet - keine eigene Abteilung. Cupeinstieg ist jederzeit möglich. Ab der Einzahlung wird der Reiter in der Cupwertung mitgerechnet.

Sollte jemand beim ersten Bewerb geritten sein, aber den Cup noch nicht einbezahlt habenund erst danach einsteigen, zählt das erste Ergebnis nicht dazu => CUPEINZAHLUNG = CUPBEGINN


1.TB:  DACHBERG

2.TB:  ROTHENTHURN

3.TB:  MARIA RAIN

4.TB: KÖSTENBERG(FINALE)  1,5 FACHE PUNKTE


Punktevergabe wie beim Kärtner Sommercup:

1.Platz 40/35/30/27/25/22/20/19/18/ff

Sollte noch ein Turnier im laufenden Jahr dazu kommen, gibt es 5 Teilbewerbe. Es zählen die besten 3 Ergebnisse.

Viel Spass und Mut zum Einstieg in den Springsport

mit reiterlichen Grüße

RSS Didi Dieter Sommerhuber



KÄRNTNER  MANNSCHAFTSMEISTERSCHAFT 2015


Im heurigen Jahr werden wir wieder die Kärntner Landesmeisterschaft austragen.

TERMIN: letztes Turnier im Jahr 2015. Derzeit CSN-B* Stückler im Oktober.

Austragungsmodus:

Ein Team besteht aus 4 Reitern (1 Streichresultat)


Die Klassen wie folgt gewählt werden:


KLASSE E  85 cm :   LIZENZFREI u REITER MIT R1 ERST IM JAHR 2015 ERRITTEN 

KLASSE A  105 cm:  LIZENZ R1 UND R2

KLASSE  L  115cm:  LIZENZ R1, R2, R3

KLASSE LM 125cm:  LIZENZ R2, R3,R4


Es können alle Teams frei zusammengestellt werden und reiten über en gleichen Parcours ( Ausnahme Klasse E statt Kombination ein Pflichttor). Eine Mannschaft muss aus 2 Reitern mit gleichem Verein bestehen.


Die Meisterschaft wird so ausgetragen, dass bei Fehlergleichheit die bessere Gesamtzeit der Meisterschaft wird so ausgetragen, dass bei Fehlergleichheit die bessere Gesamtzeit der 3 in der Wertung verbleibenden Reiter zählen. Sollte auch diese Gesamtzeit gleich sein, gibt es ein Stechen von jeweils 2 Reitern pro Team. Zur Meisterschaftsehrung bitten wir die 3 besten Teams mit Pferd sowie die anderen Teams ohne Pferd zur Siegerehrung.


AUSSER MEISTERSCHAFTSEHREN UND SACHPREISEN SOLLTE DIESER BEWERB ZUM REITERLICHEN SPASS SOWIE ZUM AUSKLINGEN DER SAISON BEITRAGEN UND ICH HOFFE AUF REGE TEILNAHME!!!!!!!

Mit reiterlichen Grüßen

Euer Springreferent Didi Dieter Sommerhuber 0676/3413157