Meisterschaftsbedingungen Haflinger + Noriker 2017
Ländliche Meisterschaft Dressur:
Haflinger Jugend: | 1.TB | A | 2.TB | A | Haflinger Junioren: | 1.TB | A | 2.TB | L | Haflinger Allg.Klasse: |
|
|
|
| Kleine Tour | 1.TB | L | 2.TB | L | Grosse Tour | 1.TB | LM | 2.TB | LM | Noriker Junioren: | 1.TB | N5 | 2.TB | N6 | Noriker Allg.Klasse: | 1.TB | N6 | 2.TB | N7 |
Landesmeisterschaft Dressur:
Haflinger Jugend: | 1.TB | A | 2.TB | A | Haflinger Junioren: | 1.TB | L | 2.TB | L | Haflinger Allg.Klasse: |
|
|
|
| Kleine Tour: | 1.TB | LM | 2.TB | LM | Grosse Tour | 1.TB | M | 2.TB | M | Noriker Junioren: | 1.TB | N5 | 2.TB | N6 | Noriker Allg.Klasse: | 1.TB | N6 | 2.TB | N7 |
Landesmeisterschaft Springen:
Haflinger Jugend: | 1.TB | 85cm | 2.TB | 85cm | Haflinger Junioren: | 1.TB | 90cm | 2.TB | 95cm | Haflinger Allg.Klasse | 1.TB | 95cm | 2.TB | 100cm | Noriker Junioren: | 1.TB | 75cm | 2.TB | 75cm | Noriker Allg.Klasse: | 1.TB | 85cm | 2.TB | 85cm |
Spitzer einfach Spitze!
Enorm von sich hören ließ vergangenes Jahr der 17 jährige Haflinger- Juniorenreiter Felix Spitzer aus Keutschach.Im Team mit seiner 9 jährigen Haflingerstute Hanni, konnte sich der Schüler der Gartenbaufachschule Ehrental in allen Disziplinen des Haflingers Reitsports an die Spitze reiten. | 
|
Schon als 3 jähriger Knirps rutschte er auf den Rücken der Pferde herum, so seine Mutter Karoline. Die Liebe zum Pferd muss bei Felix wohl genabhängig sein. Vater Albert ist Hufschmied, Mutter Karoline ist der gute Geist im Büro des Kärntner Landesfachverbandes für Pferdesport und betreibt zudem noch einen Reiterhof, den Pferdehof Tiffany in Viktring .
Als“ wilder Cowboy“ hat sich Felix als Kind gesehen, bis eines Tages der Kärntner Trainer Bernhard Eicher ihm unter die Fittiche nahm und den wilden Cowboy zähmte und ihm das „richtige Reiten“ lehrte. Ziel und krönender, Abschluss der Reiterpass auf Eicher`s Haflingerstute “ Lady“.
Damals war Felix 13 Jahre alt. Durch die Teilnahme am anschließenden Reitertreffen bei den“Wakonigs“, hat Felix endgültig die Lust und Freude am Turniersport entdeckt. 1 halbes Jahr danach folgte die nächste Prüfung die Reiternadel.
In lizenzfreien Bewerben und bei Reitertreffen konnte Felix immer wieder gute Erfolge erzielen.
Eichers Training setzt 2009 der ebenfalls aus Kärnten stammende Trainer David Köfer fort. Er unterrichtet im elterlichen Betrieb und bereitete Felix auf die Lizenzprüfung vor.
Sei es in der Dressur, beim Springen oder in der Vielseitigkeit der zukünftige Student für Landschaftsarchitektur, konnte mit seiner Stute Hanni immer gute Ergebnisse erzielen .
2012 war das Jahr, das den jungen Kärntner wohl immer in Erinnerung bleiben wird.
Kärntner Landesmeister Vielseitigkeit Mannschaft, Junioren Landesmeister Haflinger Springen und Vielseitigkeit, Kärnten Cup- Gesamtsieger Vielseitigkeit,
Vizelandesmeister Dressur Haflinger Junioren und bei den“ Ländlichen“ ebenfalls, Vizelandesmeister Dressur sowie Vizelandesmeister im Springen der ländlichen Reiter in der allgemeinen Klasse und 3. Platz in der Meisterschaft bei den Ponys.
Die Medaillen, 3 mal Gold, 3 mal Silber und 1 mal Bronze zeugen vom überdurchschnittliche Talent des sympathischen jungen Mannes unterstützt von seinem Haflingermädchen Hanni und seinem Trainer David Köfer.
Seinen größten persönlichen Erfolg in seiner bisherigen Turnierkarriere sieht Felix aber im 2. Platz der Gesamtwertung des Alpe Adria Eventingcups (Vielseitig).
Seine Zukunft sieht Felix als Landschaftsarchitekt. Zuerst die Ausbildung und das Studium fertig machen, dabei trotzdem bei großen Turnieren mitzuwirken, zählt zu seinem Zukunftstraum. Mit Unterstützung seiner Eltern, seines Trainers und seiner wundervollen und tollen Hafistute Hanni wird dieser Wunsch sicher nicht unerfüllt bleiben.
Weiterhin alles Gute Felix, du bist SPITZE!
Vizeeuropachampion Haflinger Dressur 2009 kommt aus Krumpendorf
Nachdem die Turniersaison 2009 auf heimischen Boden schon von Erfolg gekrönt war - Siegerin des Kärntner Haflinger Dressurcups, Landesmeister Haflinger Dressur Junioren, Bundesmeister Haflinger Dressur Junioren und 3.Platz mit der Mannschaft bei der Bundesmeisterschaft Haflinger Dressur - konnte die 18-jährige Ramona Striedinger mit ihrer erst 7-jährigen Haflingerstute Baroness ihr Können in der Schwierigen Klasse beim Europachampionat der Haflinger in Meran vom 23.10. - 25.10.2009 beweisen! Bemerkenswert die Nervenstärke der Reiterin, wie sie sich nach der Pflicht am ersten Tag vom 9. Platz mit ihrer schwierigen aber mutig gerittenen Musikkür, wo sie den 1. Platz gegen ein großes Teilnehmerfeld aus 10 Nationen belegte, und sich somit auf den gesamt 2. Platz setzen konnte. Ohne die tolle Vorbereitung und die perfekte Turnierbetreuung von ihrer Trainerin Dr. Astrid Schwarz wäre dieser Erfolg nicht möglich gewesen!
|